XENION e. V. besteht seit 1986 als psychosoziales Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete sowie Opfer von Folter, Krieg und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen. Ihre Familien finden bei uns ebenfalls Unterstützung. Als politisch und religiös unabhängige, nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir bieten geflüchteten Menschen Schutz, professionelle psychotherapeutische Hilfe, soziale Beratung und Begleitung.
Unsere Arbeit folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Im Rahmen unserer Erstberatungen erörtern wir zunächst sinnvolle Formen der psychotherapeutischen Behandlung, die wir dann bedarfsorientiert um kreative Ansätze und soziale Beratung ergänzen. Mit diesen Bausteinen stehen wir Klient:innen aller Altersgruppen zur Seite: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Darüber hinaus koordinieren wir mehrere Ehrenamtsprogramme, in denen engagierte Berliner:innen geflüchteten Menschen helfen und unterstützen.
    
    
        Always check the organisation's website for possible updates before you visit a service.
    
 
    
    
    
    
    
    Angebote
    
        
            - 
                
                    
Psychosoziale Beratung
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Therapien für Erwachsene & Familien
Menschen, die gezielte Hilfe benötigen, steht XENION mit einem Team von Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen zur Seite, die in verschiedenen Methoden wie tiefenpsychologisch fundierter, Verhaltens- und Systemischer Therapie ausgebildet sind. Diese Hilfe bieten wir in Form einer ganzheitlich verstandenen Psychotherapie und mit einem interkulturellen Ansatz an.
Gemeinsam mit speziell geschulten Dolmetscher:innen und Sprachmittler:innen ermöglichen wir dies in über 35 Sprachen.
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Montag,
                                        
                                    
                                        
                                            Dienstag,
                                        
                                    
                                        
                                            Mittwoch,
                                        
                                    
                                        
                                            Donnerstag
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Paarberatung
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Im Rahmen der psychologische Beratung für Erwachsene & Familien bieten wir Paar- und Familientherapie/-gespräche an. 
Gemeinsam mit speziell geschulten Dolmetscher:innen und Sprachmittler:innen ermöglichen wir dies in über 35 Sprachen.
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Montag,
                                        
                                    
                                        
                                            Dienstag,
                                        
                                    
                                        
                                            Mittwoch,
                                        
                                    
                                        
                                            Donnerstag
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Vermittlung an Beratungsstellen
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Im Rahmen der psychologische Beratung für Erwachsene & Familien begleiten und betreuen wir unsere Klient*innen in lebenspraktischen Fragen und vermitteln und koordinieren interne und externe Hilfen (z. B. Soziale Beratung und Begleitung im Asylverfahren).
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Montag,
                                        
                                    
                                        
                                            Dienstag,
                                        
                                    
                                        
                                            Mittwoch,
                                        
                                    
                                        
                                            Donnerstag
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Psychosoziale Beratung
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Psychologische Beratung für Kinder und Jugendliche.
Wir haben es uns daher zum Ziel gemacht, unsere Klient*innen – unbegleitete und begleitete minderjährige Geflüchtete – zu stärken und zu stabilisieren, so dass sie die schwierigen Ereignisse aus der Vergangenheit bewältigen und eine Zukunftsperspektive entwickeln können. Dazu arbeiten wir gezielt an ihren individuellen Belastungen und Symptomen und unterstützen sie in der Alltagsbewältigung.
In unserer Kinder- und Jugendabteilung behandeln wir junge Klient*innen bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres.
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Montag,
                                        
                                    
                                        
                                            Dienstag,
                                        
                                    
                                        
                                            Mittwoch,
                                        
                                    
                                        
                                            Donnerstag
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Gemeinsames Kochen
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            „Kickern & Kochen – ein Stück Zuhause in Berlin“ 
Es bietet jungen Menschen zwischen 16-21 Jahren, die als unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMFs) aus afrikanischen Herkunftsländern nach Deutschland gekommen sind die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und gegenseitig zu stärken.
                         
                    
                    
                    
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Psychosoziale Beratung
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            In unseren Gruppen- und Einzeltherapien setzen wir bei XENION auch künstlerische und innovative Methoden ein.
Die konkreten Angebote variieren nach Bedarf und Möglichkeiten:
- Die Ateliergruppe „Zeichensprache“ für Jugendliche
- Kunsttherapiegruppe für traumatisierte Frauen
- Eine Kunsttherapie mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen (Einzeltherapien und in Kleinstgruppen)
- Tanz- und Bewegungstherapie für Jugendliche und Erwachsene (Klein- und Kleinstgruppen)
- Schreibwerkstatt für Folterüberlebende im Rahmen des Projekts „Zeitzeugen der Menschenrechte“
                         
                    
                    
                    
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Treffpunkt
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Afghanistan-Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
Wir haben ein neues wöchentliches Gruppenangebot ins Leben gerufen, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene zusammenkommen, die aufgrund der Lage in ihrem Herkunftsland und der Angst um ihre Familien unter starken Belastungen leiden. Viele von ihnen sind als unbegleitete Minderjährige nach Deutschland gekommen und mussten in den letzten Jahren bereits schwere Belastungen und Traumata bewältigen. Die Entwicklungen in Afghanistan verursachen eine unermessliche Angst um ihre Familien, massive Unsicherheit und Re-Traumatisierungen. Die Gruppe wird von je einer Therapeutin, einer Sozialberaterin und einer/m Dolmetscher/in begleitet.
                         
                    
                    
                    
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Musikworkshop
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Musikworkshop „Mach dich stark durch Rap“
Nach zwei erfolgreich abgeschlossenen Rap-Gruppen im Pilotprojekt gibt es nun endlich eine neue, feste Rap-Gruppe bei XENION, die sozial- und musikpädagogisch begleitet wird. Die Jugendlichen beschäftigen sich intensiv mit den eigenen biografischen Erfahrungen und bringen diese kreativ in eigene Texte und Musikstile ein.
                         
                    
                    
                    
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Kunst & Literatur
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Kulturelle Ausflugsgruppe „Kunst und Kultur in Berlin entdecken“
Bei diesem Gruppenangebot erforschen und entdecken jugendliche Geflüchtete ihren neuen Wohnort Berlin und setzen sich mit der Kultur und der Geschichte der Stadt auseinander.
                         
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                Keine (öffentlichen) Standorte
                            
                        
                     
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Selbsthilfegruppe / Empowerment
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Empowere Dich! Ein Workshop für junge afrikanische Geflüchtete
Im Rahmen dieses Workshops möchten wir die Vernetzung von Jugendlichen aus afrikanischen Herkunftsländern ermöglichen. Wir bieten die Möglichkeit, wichtige Lebenskompetenzen wie Kommunikation, Problemlösung, Zukunftsplanung und Entscheidungsfindung zu erlernen. Hier gibt es die Gelegenheit, sich das nötige Rüstzeug und Wissen anzueignen, um empowert und erfolgreich in Berlin anzukommen.
                         
                    
                    
                    
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Psychosoziale Beratung
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Psychologische Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Mittwoch
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
            
            
                
                    
                    Deutsch,
                    
                
                    
                    Russisch,
                    
                
                    
                    Ukrainisch
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
 
             
        
            - 
                
                    
Feststellung besonderer Schutzbedürftigkeit (nach Art. 21 der EU-Aufnahmerichtlinie)
                    
                
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Montag,
                                        
                                    
                                        
                                            Dienstag,
                                        
                                    
                                        
                                            Mittwoch,
                                        
                                    
                                        
                                            Donnerstag
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Selbsthilfegruppe / Empowerment
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Gruppe zur psychischen Unterstützung und Integration in Deutschland - für Ukrainer*innen
Der Krieg in der Ukraine hat Tausende Leben vernichtet und zerstört. Immer mehr Menschen leiden unter einem Kriegstrauma. Wie sieht der Weg aus dem Erfahrung des Kriegs in ein Gefühl von Frieden und Sicherheit aus? Wie kann ich diesen Weg bewältigen? Was soll ich tun? An wen kann ich mich wenden?
Die Gruppe wird von Alexander Kovalev, einem Psychologen aus der Ukraine, geleitet, der seit dem Frühjahr 2014 als Freiwilliger in den umkämpften Kriegsgebieten tätig ist.
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Mittwoch
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Gemeinschaftsgarten & Gärtnern
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Das XENION- Team und XENION-Klient*innen bauen seit Frühling etwas Gemüse im Garten des Interkulturellen Hauses in Berlin-Schöneberg an. Wir werden säen, gießen und ernten und natürlich kann jede Person auch das selbst geerntete Gemüse mit nach Hause nehmen.
                         
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        
                                            Mittwoch
                                        
                                    
                                
                            
                            
                                This service does not happen every week.
                            
                         
                     
                    
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
    
 
             
        
            - 
                
                    
Support im Alltag und Bürokratie
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            "Einzelvormundschaft"
Als Vormund*in besprechen Sie gemeinsam mit dem jungen Menschen Fragen zu Schule, Ausbildung, Gesundheit und Unterbringung in der Jugendhilfe und fällen entsprechende Entscheidungen. Von besonderer Bedeutung ist auch die aufenthaltsrechtliche Perspektivplanung. 
Das Projekt 'akinda' vermittelt ehrenamtliche Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Wir bereiten Sie durch Schulungen auf Ihre Zeit als Vormund*in vor und unterstützen und beraten Sie während dieser Tätigkeit durch Einzelgespräche und Weiterbildungen.
                         
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                Keine (öffentlichen) Standorte
                            
                        
                     
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Finanziell unabhängig,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Support im Alltag und Bürokratie
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Mentoring 
XENION organisiert seit 2004 in verschiedenen Projekten ehrenamtliche Alltagsbegleitungen für Geflüchtete in Berlin. Die Ehrenamtlichen werden qualifiziert und betreut. Sie unterstützen Geflüchtete als ortskundige Vertrauensperson beim Ankommen und der Orientierung
 in einer fremden Stadt, Kultur und Sprache.
                         
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                Keine (öffentlichen) Standorte
                            
                        
                     
                 
                
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Umsonst / Spende,
                    
                
                    
                    Ohne Mitgliedschaft,
                    
                
                    
                    Ohne Papiere
                    
                
            
         
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Finanziell unabhängig,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Unterstützung bei Wohnungssuche
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Unterstützung bei Wohnungssuche 
Für Geflüchtete und Klient*innen von XENION die im Bezirk Steglitz-Zehlendorf gemeldet sind. 
Unser Projekt berät Geflüchtete und ihre ehrenamtlichen Unterstützer:innen bei ihrer Suche nach einer eigenen Wohnung oder einem WG-Zimmer. Auf Wunsch kann ein:e Dolmetscher:in organisiert werden.
                         
                    
                    
                    
                    
                 
                
             
        
            - 
                
                    
Schulungen / Weiterbildungen
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Schulungen für Heilberufler*innen
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Curriculums zur Behandlung psychisch reaktiver Traumafolgen bei traumatisierten Geflüchteten und Folteropfern bieten wir in Kooperation mit:
    der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin
    Zentrum Überleben gGmbH
    BAfF Akademie – Flucht und psychosoziale Gesundheit
Fortbildungen an zwei Wochenenden im Jahr an.
                         
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                Keine (öffentlichen) Standorte
                            
                        
                     
                 
                
    
        
    
    
        
    
    
        
            
            
                
                    
                    Selbstorganisiert,
                    
                
                    
                    Machtkritisch
                    
                
            
         
    
 
             
        
            - 
                
                    
Schulungen / Weiterbildungen
                    
                
                
                    
                        
                            Beschreibung
                            Schulungen für Fachkräfte 
Für Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Jugendhilfeträger, Lehrkräfte und Ehrenamtliche, die mit Geflüchteten zusammenarbeiten. 
Thematische Felder:
    Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten/besonders schutzbedürftigen Geflüchteten/unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
    Psychische Auswirkungen von Flucht und Trauma
    Arbeit mit traumatisierten geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
    Soziale Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Handlungsfelder, Aufträge und Grenzen der Sozialen Arbeit
    Einführung in das Asyl und Aufenthaltsrecht
    Krisen und Suizidalität
    Suizidprävention in Gemeinschaftsunterkünften
    Transkulturelles Arbeiten und kultursensible Beratung
    Arbeit mit Sprachmittler:innen und Dolmetscher:innen
                         
                    
                    
                    
                    
                        
                        
                            
                                Keine (öffentlichen) Standorte