For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the instructions how to enable JavaScript in your web browser.


 Logo von Wohnungslosen Stiftung

Wohnungslosen Stiftung

1. Treffen vom Stiftungsnetzwerk: Im Stiftungs_Netzwerk können können wohnungslose, ehemals wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen mitwirken. Im Stiftungs_Netzwerk werden Ideen entwickelt, was gefördert werden soll, welche Projekte angeschoben werden sollen, und an inhaltlichen Positionen zu einzelnen Fragen gearbeitet. Das Stiftungsnetzwerk trifft sich in der Regel zweimal im Jahr im Frühjahr und im Herbst an wechselnden Orten im deutschsprachigen Raum. Termine erfährst Du über den Newsletter. 2. Individuelle Förderung: Wohnungslose, ehemals wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sagen, was sie brauchen, um sich selbstbestimmt zu Wort melden zu können. Das können ganz einfache Dinge sein wie Kopierkosten für ein Flugblatt, eine Powerbank, damit das Smartphone länger durchhält, aber auch eine Fahrt zu einer Tagung oder Gelder für die Organisation eines Treffens, um sich auszutauschen und Forderungen festzuhalten. Soweit Mittel vorhanden sind. #mietenwahnsinn

Always check the organisation's website for possible updates before you visit a service.

Wohnen und Wohnungslosigkeit

Angebote