
casa e.V.
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. ist seit mehr als 30 Jahren als gemeinnütziger und anerkannter Träger der Jugendhilfe aktiv. Im schönen Spandau daheim setzen wir mittlerweile auch über die Bezirksgrenzen hinaus Angebote und Projekte in den Bereichen der bildungsorientierten und sozial-kulturellen Arbeit um. Unsere Arbeit orientiert sich primär an den Bedürfnissen unserer Zielgruppen und politisch-gesellschaftlichen Notwendigkeiten und ist geprägt von fachlicher Kompetenz, verlässlicher Qualität und Innovation.
Always check the organisation's website for possible updates before you visit a service.
Senior:innen
Tauschen, Schenken & Leihen / Kreislaufwirtschaft
Gesundheit
Sozialhilfe und Arbeitslosigkeit
Wohnen und Wohnungslosigkeit
Nachbarschaft und Stadtpolitik
Migration
Aktivismus
Angebote
-
Selbsthilfegruppe / Empowerment
BeschreibungÄngste und Depressionen Du leidest unter Ängsten und Depressionen und möchtest dich mit anderen über Probleme und Emotionen austauschen? Hier bist du nicht allein. Wir möchten uns gegenseitig stärken und ein gutes Lebensgefühl entwickeln. Jeden Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr und jeden Freitag von 10:00 – 12 Uhr. Anmeldung unter: shtsiemensstadt@casa-ev.de oder 030 382 403 0WochentageDonnerstag, FreitagStandorteSprachenDeutschZugänglichkeitenOhne Papiere, Umsonst / SpendeEinordnungenSelbstorganisiert, Finanziell unabhängig, Basisdemokratisch -
Nähwerkstatt
BeschreibungEine offene Gruppe für alle, die ihre Kreativität durch das Nähen erweitern und sich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen möchten. Bring deine alten Kleidungsstücke mit, um daraus neue Kleidungsstücke zu kreieren. Jeden Freitag 14:00 – 17:00 Uhr. Keine Anmeldung nötig.WochentageFreitagStandorteSprachenDeutsch, UkrainischZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne PapiereEinordnungenSelbstorganisiert, Finanziell unabhängig, Basisdemokratisch -
Sozialberatung
BeschreibungDie Immanuel Beratung Spandau bietet immer montags eine kostenlose allgemeine Sozialberatung im Stadtteilzentrum Siemensstadt an. Fachkundige Hilfe durch kompetente Berater:innen gibt es hierbei zu den Themenbereichen Sozialleistungen/Existenzsicherung (ALG II, Grundsicherung, etc.), Unterhaltszahlungen, BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) und Wirtschaftsberatung (Energiekosten, Miete). Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig! Jeden Montag von 10:00 – 12:00 Uhr. Anmeldung unter: stadtteilbuero@casa-ev.de oder 030 382 89 12.WochentageMontagStandorteSprachenDeutschZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Papiere, Ohne MitgliedschaftEinordnungenFinanziell unabhängig, Basisdemokratisch