For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the instructions how to enable JavaScript in your web browser.


 Logo von Kälteschutz im Mehringhof

Kälteschutz im Mehringhof

Der "Kälteschutz für obdachlose Menschen" im Mehringhof wurde 1996 von Aktiven der Arbeitsgemeinschaft Mikrozensus und des Stattbuch Verlag als ein unabhängiges und basisdemokratisch verwaltetes Nachtcafé gegründet. Derzeit sind in unserem Projekt knapp 40 Freiwillige aktiv, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag dazu leisten möchten, dass auch Menschen ohne feste Unterkunft in Berlin gut durch den Winter kommen. Neben der geschützten Übernachtung bieten wir in der Kältehilfesaison (Ende Oktober – Anfang April) wöchentlich ein Abendessen und Frühstück für unsere Gäste an. Außerdem besteht bei uns die Möglichkeit, sich zu waschen und neue Kleidung und Hygieneartikel zu erhalten. Wir bemühen uns sehr darum, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der auch individuelle Gespräche möglich sind. Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen. #mietenwahnsinn

Always check the organisation's website for possible updates before you visit a service.

Wohnen und Wohnungslosigkeit

Angebote