
BBZ
Das BBZ ist ein Beratungs-und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen und ihre Familien. Das BBZ berät in alltäglichen und sozialen Fragen mit dem besonderen Schwerpunkt und Einbezug von asyl-und aufenthaltsspezifischen Angelegenheiten. Unsere Beratungspanne reicht von Asylverfahrensberatung, Bildungs- und Berufsberatung, über Beratung und Betreuung von Kinder-und Jugendhilfe -relevanten Themen.
Die Arbeit im BBZ stützt sich innerhalb vielfältiger Projekte und Mitarbeiter*innen mit verschiedensten akademischen, geografischen und biografischen Hintergründen auf bestimmte Prinzipien. Da viele Mitarbeitende eine eigene Erfahrungskompetenz mit Flucht/Migration mitbringen, die als Identifikationsmöglichkeit dienen kann, verstehen wir uns als Migrant*innenselbstorganisation.
Always check the organisation's website for possible updates before you visit a service.
Rechtshilfe und Repression
Migration
Jugendliche
Angebote
-
Asyl- und Aufenthaltsberatung
BeschreibungBeratung zum Familiennachzug und Qualifizierung von Multiplikator*innenWochentageDienstagThis service does not happen every week.StandorteZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Mitgliedschaft, Ohne PapiereEinordnungenMachtkritisch -
Asyl- und Aufenthaltsberatung
BeschreibungOrientierung und Erstberatung für Geflüchtete Die Orientierung, Aufklärung und Erstberatung von Geflüchteten im Rahmen des AMIF-Projekts zur Stärkung der Standards und Strukturen im Asylverfahren und in der Aufnahme von Schutzsuchenden richtet sich insbesondere an: begleitete minderjährige Asylsuchende und ihre Familien Erwachsene und junge volljährige Geflüchtete Geflüchtete mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen Geflüchtete aus der Ukraine / DrittstaatsangehörigeWochentageMittwochThis service does not happen every week.StandorteZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Mitgliedschaft, Ohne PapiereEinordnungenMachtkritisch -
Sozialberatung
BeschreibungBerliner Fachstelle für Kinder und Jugendliche im Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS) Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung zu folgenden Themen? mehrfache Schutzbedürftigkeitneben der Minderjährigkeit (u.A. Behinderung, Trauma, Gewalt, Gender- und Geschlechtsspezifische Verfolgung, LSBT*IQ) unbegleitete minderjährige Geflüchtete Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung Alternative Bleibeperspektiven und Möglichkeiten Anspruch auf Jugendhilfe Beendigung der Inobhutnahme/Altersschätzung Vormundschaft Konflikte in der Familie Schule (Anmeldung, Konflikte, Perspektiven / Möglichkeiten) sonderpädagogischer Förderungsbedarf Vermittlung und Kommunikation mit den Ämtern und Einrichtungen, wie z. B. Jugendamt, Schule, etc.WochentageDonnerstagThis service does not happen every week.StandorteZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Mitgliedschaft, Ohne PapiereEinordnungenMachtkritisch -
Asyl- und Aufenthaltsberatung
BeschreibungAsylverfahrensberatung Die Verfahrensberatung für Geflüchtete richtet sich vor allem an: Menschen die sich im Asylverfahren befinden Menschen die einen Asylantrag stellen wollen Menschen die sich im Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht befindenWochentageMontagThis service does not happen every week.StandorteSprachenDeutsch, Englisch, Französisch -
Asyl- und Aufenthaltsberatung
BeschreibungDie Verfahrensberatung für Geflüchtete richtet sich vor allem an: Menschen mit Aufenthaltstitel Anerkannte Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte und Menschen mit Aufenthalten aus völkerrechtlichen und humanitären Gründen Menschen mit Duldung Menschen, die zur Ausreise verpflichtet sind EU-Bürger*innenWochentageMittwochThis service does not happen every week.StandorteZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Mitgliedschaft, Ohne PapiereEinordnungenMachtkritisch -
Beratung
BeschreibungBridge bietet unbegleiteten und begleiteten jungen Flüchtlingen und ihren Familien Orientierung, Beratung, Vermittlung und Betreuung an.WochentageDienstagThis service does not happen every week.Standorte -
Berufsberatung
BeschreibungDu bist über 18, möchtest in Deutschland studieren und Dir fehlt das Abitur? Geflüchtete Menschen aus Berlin können sich mit einem Deutschkurs gezielt darauf vorbereiten, das Abitur auf dem 2. Bildungsweg zu absolvieren. Die Kurse zum Abitur finden in mehreren Schulen in Berlin statt. Möglich sind ein Tages- oder ein Abendlehrgang. Zusätzlich begleiten wir die Teilnehmenden sozialpädagogisch und stehen für Fragen zu aufenthaltsrechtlichen, sozialen, psychologischen und alltäglichen Angelegenheiten zur Verfügung.WochentageMontagThis service does not happen every week.StandorteZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Mitgliedschaft, Ohne PapiereEinordnungenMachtkritisch -
Beratung
BeschreibungBeratungsbus für junge Geflüchtete und deren Angehörige Oft leben junge Geflüchteten, ob begleitet mit ihren Eltern oder unbegleitet in verschiedenen Jugendhilfeeinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünften und werden nicht immer von den Angeboten des BBZ schnell erreicht und über die ihnen zustehenden Rechte informiert. Mit unserem Beratungsbus fahren wir zu Ihnen und sind präsent vor Ort auch in abgelegenen Unterkünften und können sie über ihre Rechte, die z.B. in der UN-Kinderrechtskonvention verankert sind, aufklären. Außerdem können wir ihnen Informationen über andere Beratungsangebote in- und außerhalb des BBZ geben.WochentageUnregelmäßigStandorte-
Keine (öffentlichen) Standorte
ZugänglichkeitenUmsonst / Spende, Ohne Mitgliedschaft, Ohne PapiereEinordnungenMachtkritisch